Für einen Wasserschaden gibt es viele mögliche Ursachen: Rohrbruch, Neubaufehler, geplatzter Boiler, defekter Waschmaschinenschlauch, überlaufende Badewannen, Überschwemmungen oder Schäden durch Löschmaßnahmen.
Ist die Ursache durch eine Leckortung gefunden und behoben, beginnen wir mit der Bautrocknung der betroffenen Räume und des Inventars. So können unsere Experten den Wasserschaden begrenzen und Folgeschäden wie Rost, Fäulnis und Schimmel verhindern.
Wie läuft die Wasserschaden-Trocknung ab?
Zuerst machen wir uns an die Leckortung um die Ursache des Wasserschadens festzustellen. Erst wenn das Problem behoben ist, können wir mit der Wasserschaden-Trocknung beginnen, damit kein Wasser nachsickert. Falls notwendig, arbeiten wir eng mit Sanitärprofis, Bodenlegern und Stuckateuren zusammen.
Für die Wasserschaden-Trocknung selbst verfügen wir über die notwendigen Trocknungsgeräte jeglicher Art. Unsere Geräte sind auf dem neuesten technologischen Stand und haben eine besonders hohe Entfeuchtungsleistung. Unsere Technik für die Wasserschaden-Trocknung ist sehr energieeffizient und geräuscharm.
Ihre Vorteile:
Inspektions- und Messgeräte für die Leckortung
Trocknungs-Ingenieur
beratung & behebung
Bösch 84
6331 Hünenberg
T. +41 41 780 99 60